fbpx
Image

EcoHPC PLUS Ökologische Hochleistungsbeschichtung

EcoHPC PLUS ist der Name, der die höchste und bedeutendste Errungenschaft kennzeichnet, die bei der Behandlung mit einer Filterschlauchkorbbeschichtung erreicht wird.

Gestützt auf das Wissen und die Erfahrung von CleanAir in der Filtrationsbranche hat die kontinuierliche Suche nach neuen, leistungsfähigeren Lösungen zur Entwicklung einer Behandlung mit geringer Umweltbelastung geführt, die vollständig für die Veredelung und den Schutz von Filterschlauchkörben ausgelegt ist.

Das EcoHPC PLUS-Verfahren ist eine elektrolytische Abscheidungsbehandlung, die Festigkeit und Haltbarkeit im Laufe der Zeit bietet und dank eines vollautomatischen Zyklus, bei dem jede einzelne Phase überwacht wird, eine konstante Qualität des Endprodukts gewährleistet.

Die mit EcoHPC-Beschichtungen hergestellten Filterschlauchkäfige garantieren:

  • eine erhöhte Festigkeit während der Lagerung und Installation beim Kunden;
  • hohe Festigkeit nach der Installation und unter Einwirkung externer Aggressionen;
  • das Fehlen des klassischen Phänomens des Abriebs an den Filterschläuchen;
  • hohe mechanische Widerstandsfähigkeit der galvanisch abgeschiedenen Folie;
  • erhöhte Widerstandsfähigkeit gegen Vibrationen und Abrieb.

Eine ordnungsgemäße und dauerhafte Filtration beginnt mit der Zuverlässigkeit, Qualität und Haltbarkeit der Filterschlauchhalter.

Die EcoHPC PLUS-Behandlung von CleanAir ist Teil der Wertschöpfungskette des Filtrationsprozesses und trägt dazu bei, die Qualität und Dauerhaftigkeit des ordnungsgemäßen Betriebs des Systems im Laufe der Zeit zu erhöhen.

EcoHPC PLUS Ökologische Hochleistungsbeschichtung

Elektrotauchlackierungsverfahren und die Entwicklung der EcoHPC-Behandlung

Das galvanische Beschichtungsverfahren ist eine Oberflächenbehandlung, die in der Lage ist, Elementen aus Kohlenstoffstahl eine beträchtliche Korrosionsbeständigkeit zu verleihen. Sie zeichnet sich durch die gleichmäßige Abscheidung eines Epoxidharzes auf der Oberfläche des Elements aus, wodurch ein außergewöhnlicher Schutz gegen chemische Mittel und andere Arten von Aggressionen über einen langen Zeitraum gewährleistet wird.

EcoHPC: eine Behandlung mit reduzierter Umweltbelastung

EcoHPC: trattamento con minor impatto ambientale

Beim EcoHPC-Verfahren wird das galvanisch abgeschiedene Produkt in Wasser dispergiert, d.h. die Farbe wird nicht in chemischen Lösungsmitteln gelöst. Das Verfahren zeichnet sich daher durch eine sehr geringe Umweltbelastung aus. Der Lösungsmittelabfall ist eigentlich giftig und schädlich, jedoch wird die überschüssige Farbe beim EcoHPC-Verfahren wieder in den Kreislauf zurückgeführt und wiederverwendet, anstatt notwendigerweise einer Reinigungsphase unterzogen zu werden, mit den offensichtlichen Vorteilen, dass die Gefahr der Dispersion von Schadstoffen beseitigt wird.

EcoHPC: die Suche nach größerer Widerstandsfähigkeit bei geringerer Umweltbelastung

Das EcoHPC-Verfahren ist eine Oberflächenbehandlung, die in der Lage ist, den Filterhülsenstützen ein bisher unerreichtes Maß an Korrosionsbeständigkeit zu verleihen. Die Erfahrung von CleanAir mit dieser Art von Verfahren kommt daher, dass wir das erste Unternehmen der Branche waren, das die Elektrotauchlackierung in seinen Bearbeitungszyklus eingeführt hat, wodurch eine eigene Produktionsabteilung geschaffen wurde, die sich ganz dieser Art von Bearbeitung widmet.

Die EcoHPC-Behandlung zeichnet sich durch die gleichmäßige Ablagerung eines Epoxidharzes aus, das als echte chemische Bindung an den Filterschlauchstützen haftet und so einen inhärenten Schutz gewährleistet, der nicht nur oberflächlich, sondern über die gesamte Oberfläche homogen ist und über einen längeren Zeitraum gegen Witterungseinflüsse sowie chemische und physikalische Einflüsse wirkt.

Diese Behandlung gewährleistet einen größeren Schutz vor Rost und verhindert, dass sich die Oxidation unter dem Lack ausdehnt, da dieser chemisch an die metallische Oberfläche gebunden ist.

Die Elektrotauchlackierung ist eine Behandlung, die dem Filterschlauchstützen eine hohe Beständigkeit gegen atmosphärische Einflüsse verleiht, insbesondere wenn er aggressiven Umgebungen mit Feuchtigkeit, Hitze oder Salzen ausgesetzt ist. Mit dem kathodischen Elektrotauchabscheidungssystem können chemische Beständigkeitswerte erreicht werden, die 50% höher sind als beim herkömmlichen anodischen System. Die mechanischen Eigenschaften des Schutzfilms werden ebenfalls stark verbessert.

Die EcoHPC-Behandlung von CleanAir ist ausschließlich auf die Verarbeitung von Filterschlauchträgern und entsprechendem Zubehör ausgerichtet, die in der Lage sind, sehr homogene Schichtdicken zu erzielen, auch an schwer zugänglichen Stellen der Filterschlauchstützen. Dadurch wird eine weitgehende Korrosionsbeständigkeit auch unter extremen Temperatur- und Druckbedingungen gewährleistet.

Einer der sekundären Vorteile der EcoHPC-Behandlung ist die Eliminierung des lästigen Vernähungseffekts, der durch die Adhäsion der Filterschläuche an den Metallstützen entsteht und die Schwierigkeit und den Zeitaufwand für den Austausch spürbar erhöht.

 

EcoHPC Behandlung

Trattamento EcoHPC

Seit Jahrzehnten setzen wir dieses Beschichtungssystem in verschiedenen Bereichen (Zementwerke, Müllverbrennungsanlagen, Biomasseanlagen, Kraftwerke, Stahlwerke) mit hervorragenden Ergebnissen ein und haben sogar verschiedene Großprojekte mit namhaften Kunden abgeschlossen. Bitte kontaktieren Sie uns, um die Referenzen einzusehen.

Nachfolgend finden Sie eine kurze Erläuterung unseres EcoHPC-Beschichtungsverfahrens, das in der Lage ist, Dauertemperaturen von 250° C auszuhalten und jeglichen Heftungseffekt mit den Filterschläuchen zu eliminieren.

  • Der Filterschlauchstütze wird in verschiedenen Becken mit Hilfe der Nanotechnologie gereinigt und entfettet, in Wasser- und Natriumbädern bei einer Temperatur von 50° C für etwa 15 Minuten
  • Die Rückstände werden in zwei Stufen von der Oberfläche entfernt, wobei die Filterschlauchstützen in Becken mit entmineralisiertem Wasser und anderen Lösungen eingetaucht werden:
  • Wasser mit Raumtemperatur
  • Elektrische Leitfähigkeit < 50
  • 30%ige Natriumhydroxid-Lösung
  • Salzsäure
  • Elektrolytische Malerei bestehend aus:
  • 10% Pigmentpaste und Epoxidharz in entmineralisiertem Wasser
  • Emulsionstemperatur von 27-28° C
  • Elektrische Spannung von 380 V
  • Die abschließende Reinigung des Filterschlauchstützes erfolgt über die Wasch- und Spülbeschichtung in verschiedenen Becken für 5 Minuten, dann ein Abtropfwaschgang für 8 Minuten
  • Die Farbe wird in einem Ofen bei 180° C etwa 20 Minuten lang ausgehärtet.
  • Die Filterschlauchstützen werden direkt versandfertig in die Kisten gelegt

 

Vorbehandelte und schwarz pulverbeschichtete Körbe

Erste                                                                Nach

Vorbehandelte und schwarz pulverbeschichtete Körbe

TDicke 50 µ Durchdringung bei Quergravur mit Verlust der Filmhaftung. Unverändert vor Ort. Einige wenige Punkte der Oxidbildung auf den Schweißnähten..

EcoHPC PLUS behandelter Korb

Erste                                                                Nach

EcoHPC PLUS behandelter Korb

Dicke: 16 µ. Testdauer: 1249 Stunden. Bildung von Rostflecken entlang der Schweißnähte. Mehrere Stellen mit Blasenbildung vor Ort. Regelmäßige Durchdringung beim Querschneiden bei 2 mm. Korrosion beim Bohren des Blechs in Übereinstimmung mit der Querschneidung auf der Scheibe.

Galvanisch verzinkter Korb

Erste                                                                Nach

Electrogalvanised cage

Dicke: - Testdauer von 136 Stunden. Rostbildung mit Ausscheidung von weißem und rotem Oxid.

Vorverzinktes Gitter

Erste                                                                Nach

Mit EcoHPC PLUS behandeltes Gitter.

Dicke: - Testdauer von 136 Stunden. Unverändert.

Vorverzinktes Gitter

Erste                                                                Nach

Vorverzinktes Gitter

Dicke: - Testdauer von 136 Stunden. Rostbildung mit Ausscheidung von weißem und rotem Oxid.

Kontaktieren Sie einen
TECHNISCHEN EXPERTEN

Rufen Sie uns noch heute an, um herauszufinden, wie unser Fachwissen Ihnen die Filtrationslösung bieten kann, die Sie suchen. Dank unseres beispiellosen Kundendienstes und unseres technischen Fachwissens auf dem Gebiet der Filtration wird unsere professionelle Beziehung weit über den Verkauf hinaus andauern.

Wir akzeptieren Zahlungen in BitCoin

Adesivo Bpay sfondo trasparente 1

Copyright © 2020 CleanAir |