fbpx

pre galvanized filter cages cleanair world Italy

Beim Verzinken wird das zu behandelnde Material wirksam entfettet und vorbereitet, bevor es in einer sauren oder alkalischen elektrolytischen Lösung, die Zinksalze enthält, getränkt wird. Schließlich wird ein elektrischer Strom zwischen dem Werkstück und der Lösung geleitet, der bewirkt, dass das Metall Zink auf der Oberfläche des Werkstücks selbst abgeschieden wird. Nach dem Verzinken gelangt das behandelte Werkstück in ein Passivierungsbad, das einen dünnen Schutzfilm erzeugt, der nach dem Trocknen die Beständigkeit gegen atmosphärische Korrosion erhöht und das Aussehen verbessert. Das Aussehen ist metallischer Natur, während die Farbgebung von der nach der Zinkschicht aufgebrachten Passivierung abhängt.

Die Behandlung wird mit einem Strukturzyklus durchgeführt. Eine Bewertung erfolgt in der Regel durch den Kunden nach den technischen, ästhetischen und Nutzungsbedürfnissen. Ebenso ist die Art der notwendigen Passivierung zu bemessen. Die kalte elektrolytische Verzinkung ermöglicht eine Kontrolle auf mikrometrischer Ebene, zusammen mit einem guten ästhetischen Ergebnis und einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis. Ein zusätzlicher Vorteil dieser Behandlung ist ihre Reversibilität - sie kann entfernt und wieder aufgetragen werden, ohne die Eigenschaften des Trägermaterials zu beeinträchtigen.

Die zu behandelnden Materialien können von jeder Eisenlegierung bis hin zu Aluminium oder Messing reichen, wodurch die Beschichtung für jeden Rohstoffsektor, der mit der Verwendung von Metallen zu tun hat, erschwinglich wird. Die Bereiche Luftfiltration, Schreinerei, Verpackung, Hydraulik und Automobil sind nur einige Beispiele für Industrien, in denen sie in großem Umfang eingesetzt werden.

Wir akzeptieren Zahlungen in BitCoin

Adesivo Bpay sfondo trasparente 1

Copyright © 2020 CleanAir |